top of page
BÜCHER

Prof. Dr. Martina Leibovici-Mühlberger ist die Autorin zahlreicher Sachbücher

zu verschiedenen Themen wie Kindererziehung und Gesundheit.

Screenshot 2020-01-23 at 17.21.48.png
Screenshot 2020-01-23 at 17.27.40.png
Screenshot 2020-01-23 at 17.34.16.png

Übergewichtig und essgestört, chillbewusst und leistungsverweigernd, verhaltensoriginell, tyrannisch und voll Widerstand, so präsentieren sich immer mehr Kinder. Wir sind selbst daran schuld, denn wir haben sie dazu gemacht. Doch wie werden diese Kinder als Erwachsene eine hochkomplexe Zukunft gestalten? Das Ergebnis könnte grausam ausfallen, denn die Alten werden auf diese junge Generation nicht mehr zählen können.

 Was tun mit den Tyrannenkindern? Wie umgehen mit dem Nachwuchs, der uns übergewichtig, essgestört, chillbewusst, leistungsverweigernd, verhaltensoriginell und voll Widerstand in die Resignation treibt? Kriegen wir diese Kinder noch irgendwie in die Spur? Die Ärztin und Psychotherapeutin Martina Leibovici-Mühlberger glaubt, dass gerade diese Kinder zu den großen Hoffnungsträgernür die Zukunft in der globalisierten Welt des 3. Jahrtausends gehören. Sie müssen nur Orientierung finden….

Wie soll man Kinder heute nur großziehen? Vielleicht nicht großziehen, sondern einfach nur wachsen lassen, meint Martina Leibovici-Mühlberger. Glucke oder Rabenmutter – was ist der richtige Mittelweg und gibt es diesen überhaupt? Wie partnerschaftlich darf man mit Kindern umgehen, ohne sie zu überfordern? Wie gelingt eine leistungsunabhängige Liebe in einer Welt, die immer nur Ergebnisse einfordert? Was ist das richtige Maß an Autorität und wie gewinnt man die Energie dafür nach einem anstrengenden Arbeitstag? Wir leben in keiner schlechten Welt, wir müssen uns nur an sie anpassen, und zwar schnell.

Screenshot 2020-01-23 at 17.41.36.png
Screenshot 2020-01-23 at 17.46.23.png

Die Art von Burnout, die unser Gesundheitssystem immer öfter diagnostiziert, gibt es in Wirklichkeit nicht. Das Phänomen Burnout ist eine Erfindung der Gesellschaft, Burnout-Patienten sind Vorreiter eines Systemcrashs, doch wir sehen die Warnung nicht. Die Gesundheits- und Wellnessindustrie verdient viel Geld mit der Diagnose Burnout, doch sie macht alles nur noch schlimmer. Denn Ruhe, Entspannung und Ausgliederung aus der Arbeitswelt sind der falsche Weg. Work, pray, love!, empfiehlt die renommierte Ärztin und Psychotherapeutin Martina Leibovici-Mühlberger zur Vorsorge und Heilung.

 

Sie sind weder Singles noch gebunden, sondern etwas dazwischen: Die Mingles werden von den Teenagern bis zur Generation 50 plus zum Massenphänomen. Sie konsumieren vom Kinoabend zu zweit, über den romantischen Wochenendausflug bis zum Sex die angenehmen Seiten von Partnerschaften, doch wenn es ernst wird, hauen sie ab. Sich einlassen und Verantwortung übernehmen passt nicht in ihr Beziehungsschema, das auf Unverbindlichkeit basiert.

 

bottom of page